Unser diesjähriges Musical "Ronja Räubertochter" war das beste, das wir je ... aber sagen wir das nicht immer?
Dann lassen Sie uns so verbleiben, dass wir bei den beiden Aufführungen unserer fünften und sechsten Klassen - mal wieder - aus dem Staunen nicht herausgekommen sind!
Zunächst natürlich begeisterten uns die Schauspielerinnen und Schauspieler, die in vielen herausragenden Einzelleistungen eine Erzählung auf die Bühne brachten, die Herrn Rahn Tränen lachen ließ (wie er später sagte) und auch den Rest des Publikums wunderbar unterhielt.
Einen zauberhaften Rahmen boten die Kulissen, die uns in den Bann des Lebens auf der geteilten Räuberburg und im Wald samt Höllenschlucht und Bärenhöhle zogen. Richtig mythisch wurde es, als die Trickfilme über dem Wald hinwegzuflimmern schienen und den Himmel mit geheimnisvollen Wesen überzogen.
Musikalisch untermalten das Orchester und der Chor das ganze Geschehen. Wir staunen jedes Jahr aufs Neue, wie unsere Musiklehrerinnen und -lehrer es schaffen, aus so vielen kleinen und großen Einzeltalenten einen recht homogenen Klangkörper zu machen - Kompliment an dieser Stelle für diese Leistung!
Auch unseren Sängerinnen und Sängern gelingt es jedes Jahr aufs Neue, das Publikum mit ihren Liedern auf eine beeindruckende Reise durch die Epochen und Gattungen mitzunehmen - und gleichzeitig der Handlung noch mehr Ausdruck zu verleihen. Bei "We will Rock you" über "It's my life" und "Imagine" bis hin zu "We shall overcome" und "You've got a friend" ergriff so manch eine(r) die Gelegenheit und summte leise mit. Oder ließ sich von der innigen Stimmung des Solos "Über die Berge weit" in die wenigen zarten Augenblicke der Räuberfamilie hineinziehen.
Dann gab es noch eine weitere Premiere, wie Herr Rahn begeistert feststellte: In der Mensa des PGW erklang "Thunderstruck" von ACDC! Hervorragend in Szene gesetzt von unseren Tänzerinnen und Tänzern, deren akrobatische Einlagen immer wieder Szenenapplaus hervorriefen und die Aufführung zu einem wundervollen Gesamterlebnis werden ließen.
Herzlichen Dank an Frau Baumann, Frau Grünewald, Herrn Krimmer, Frau Mauthe, Stevie von Moers-Meßmer, Herrn Seitz und Felicitas Vajna für diese großartige Gesamtleistung! Herzlichen Dank natürlich auch an unsere Technik-AG unter Philip Friedrich und an Herrn Degel und Herrn Frenzel!