Der Film, den Frau Glos für ihre beiden Kurse ausgesucht hatte, hieß "Patients" (dt: "Lieber leben") und behandelte in beeindruckender - und manchmal unter die Haut gehender - Weise Themenbereiche, die für das Französischabitur relevant sind.
Das (autobiographische) Drehbuch schrieb der Slammer Grand Corps Malade, der den Fokus seiner Erzählung auf Ben legt, einem Tetraplegiker, der sich nach einem unbedachten Kopfsprung im Schwimmbad mühsam in ein selbstbestimmtes Leben zurückkämpft.
In seinem Reha-Zentrum trifft Ben nicht nur aus den unbeirrbar um ihn bemühten Physiotherapeuten François, sondern erlebt, wie seine Mitpatienten ihrer Machtlosigkeit oft nur Resignation und Hoffnungslosigkeit entgegensetzen können.
Der Film zeigt auf sehr französiche Art, wie sich Lakonie mit Mut paart, wie Ben sich jede kleinste Bewegung erkämpft und sich trotz der dramatischen Zäsur positiv und humorvoll seinem Schicksal stellt.
Ein fesselnder Film, der das Kinopublikum ganz still werden ließ.
Beim anschließenden Mittagessen in der Baguetterie "Le Toulonnais" hatten unsere Französischkurse jedoch viel zu erzählen und tauschten sich intensiv über ihre Eindrücke aus.
Vielen Dank, Frau Glos, für diese tolle Exkursion!