Adventscafé 2015
Das Schönste an unserem alljährlichen Vorweihnachtstreffen ist eigentlich die Vorbereitungsphase. Da werden Listen geschrieben, Material besorgt, Schichtpläne erstellt (und wieder umgeworfen), es wird gefaltet, geklebt und gemalt und - natürlich! - viel gelacht. Vieles wird zu Hause oder in der Freizeit vorbereitet (Technik-AG fünf Stunden lang an einem Samstag), einiges auch im Unterricht oder in den Klassleiterstunden. Und obwohl wir jetzt doch schon einige Erfahrung haben, kehrt trotzdem nie Routine ein.
Es ist ein Fest von unseren Schülern für ihre Eltern. Da läuft nicht alles reibungslos, da muss man auch einmal auf - leckere - Waffeln und Pizzen warten. Aber die Freude der Kinder und Jugendlichen an ihren Ständen und Waren, in die sie so viel unterschiedliche Ideen und Kreativität gesteckt haben, ist für Besucher entwaffnend und ansteckend zugleich.
Neben unseren Preisträgern des Lesewettbewerbs und der Delf-Zertifikate traten auch ungewöhnliche Akteure in Erscheinung: Zehntklässler sangen gemeinsam mit Sechstklässlern und die Tanz-AG um Stevie brachten eine stimmungsvolle Tanzeinlage dar (Näheres sehen Sie hier). Ebenfalls beeindruckend waren die vielen Beiträge im Musiksaal! Herr Belgart hat im Musikunterricht die Ohren aufgesperrt und dabei ganz tolle Entdeckungen gemacht. So entstand die Idee von "Bühne sucht Talent", bei dem sich die Zuhörer von vielen instrumentellen und gesanglichen Meisterstücken bezaubern lassen konnten. Da wächst eine tolle Generation von Musikerinnen und Musikern heran!
Und jetzt lassen wir die Bilder sprechen!