Neigungskurs im Schnee
In zwei Kleinbussen fuhren unsere Skifahrer samt Gepäck und Ausrüstung ins österreichische Filzmoos (die Presse berichtete). Als verantwortliche Sportlehrerin hatte Frau Rahn neben ihrem Mann auch Fred Abbou mobilisiert, die sich beide dankenswerterweise als Busfahrer und Ski-Guides für dieses Wochenende zur Verfügung gestellt hatten.
Auch unsere beiden Schülermentoren Elena und Jannik konnten im Neuschnee ihr ganzes Können unter Beweis stellen - das war schon manchmal ziemlich atemberaubend! Und Schnee gab's vor allem am letzten Tag genug - für den Bau von Sprungschanzen und traumhaften Tiefschneetouren in lawinensicherem Gelände. Aber auch die beiden Anfänger kamen voll auf ihre Kosten, dafür hat Frau Rahn schon gesorgt, die sich der beiden sehr geduldig (und angeblich kälteresistent) annahm.
Überhaupt fühlte sich jeder für jeden zuständig. Zwar waren die Skifahrer auch in Kleingruppen unterwegs, aber in der großen Truppe war der Spaß ebenfalls riesengroß, egal - oder gerade weil? - die Skifahrkünste doch unterschiedlich waren.
Après-Ski gab's natürlich auch! Bei den gemeinsamen Essen ging es natürlich immer recht ausgelassen zur Sache. Getoppt wurde die Gaudi dann aber tatsächlich beim gemeinsamen Hüttenabend auf der Unterhofalm ... Sie werden es nicht glauben ... beim Gesellschaftsspiel! Die Generation "Smartphone" hat ihre Elektronik tatsächlich beiseite gelegt und trat unter vollem Einsatz aller grauen Zellen und vieler Lachmuskeln im Ratespiel gegeneinander an.
Trauen Sie Frau Rahn und ihrer langjährigen Erfahrung als Lehrerin und Mutter - wenn's um Gemeinschaft geht, hat sich über die Jahre hinweg wenig geändert. Sport, Spiel und Spaß gehörten schon immer zusammen! Vielen Dank allen Organisatoren und Begleitern für diese schönen Tage!