Es wäre sicherlich übetrieben zu behaupten, unsere 10er wären von der Aussicht auf eine Klassenfahrt mit Wandern (!) begeistert gewesen. Ob denn nicht eine Städtereise viel schöner ...?
Doch das Planungskommittee um Frau Flocke, Herrn Nowaczinski und Frau Porteck blieben unbeirrt und setzte mit der Fahrt auf den Feldberg etwas um, was schon lange als Landheimkonzept für unsere zehnten Klassen im Gespräch war.
"Gemeinsam auf den Weg" heißt das Motto und steht für den Weg zum Abitur, den alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam beschreiten wollen. Wie auch dieser Weg steinig und voller Höhen und Tiefen sein kann, so verlangten auch die Wanderwege unserer zukünftigen Kursstufe einiges ab: Beharrlichkeit, Durchhaltevermögen, gegenseitiges Unterstützen, das Sich-Dareinfinden in anstrengende Phasen und die nötige Prise Humor, mit der sich alles besser aushalten lässt - auch der steilste Weg zum Gipfel.
Und unsere 10er haben ihre erste gemeinsame Etappe wunderbar gemeistert. Mit zum Teil müden Knochen, aber bester Laune - und vor allem dem Wissen, es gemeinsam geschafft zu haben!
Einen Ausgleich schaffte das Rahmenprogramm, in dem sich alle in Ruhe mit ihren Hoffnungen und vielleicht auch Ängsten vor dem Eintritt in die Kursstufe beschäftigen konnten. Um sich anschließend bei einem gemeinsamen Spieleabend im Pokern zu messen, bei Karten- und Brettspielen konzentriert und mit Spaß zusammenzusitzen oder eine spontane Dance session einzulegen!
Die Besuche von Silberbergwerk und Kino sowie die Fahrt auf einer Rodelbahn machten diese drei Tage zu einer intensiven, abwechslungsreichen Zeit und trugen viel zur Gemeinschaft des Abi-Jahrgangs 2020 bei.
Vielen Dank an Frau Flocke, Frau Kobs, Frau Nadim, Herrn Nowczinski, Frau Porteck und Herrn Schulz für dieses unvergessliche Erlebnis!