Wer unsere Schule kennt, weiß, dass am Profiltag unsere NwT-ler oft zu einer Exkursion aufbrechen und eine der zahlreichen Einrichtungen in Weinheims Nähe besuchen, in denen sie außergewöhnliche Denkanstöße zu den im Unterricht behandelten Themen erhalten können.
Sie wissen auch, dass unsere Sportler bester Laune sind, weil sie sich einen Tag lang besonderen Sportarten widmen oder mit viel Spaß und Motivation an Manschaftswettkämpfen teilnehmen können.
Was Sie aber nicht erwarten, sind Schülerinnen, die im Dirndl über den Flur huschen und halb verlegen etwas von "Spanischprojekt" murmeln.
Was ist nun also passiert, am diesjährigen Profiltag der neunten Klassen?
Die NwT-ler begaben sich auf die Spuren Johannes Keplers sowie Galileo Galileis und besuchten das Haus der Astronomie in Heidelberg, selbstverständlich inklusive des dortigen Planetariums. Darüber hinaus versuchten sie sich als Astronomen und berechneten die Reise von der Erde zum Mars - mit hervorragendem Ergebnis!
Unsere Sportler nahmen mit zwei Teams an den Stadtschulmeisterschaften Ultimate Frisbee in Heidelberg teil. Dabei waren unsere Neuner zwar die jüngsten Teilnehmer im Feld, zeigten sich bei den ersten richtig sommerlichen Temperaturen dieses Jahres aber in herausragender Form und teilten sich am Ende den zweiten Platz!
Und wie kam nun das DIrndl in den Spanischunterricht? Schnell erklärt: Unsere Neuner schlüpften in die Rolle von Regisseuren und Schauspielerinnen und drehten Lernvideos, die auch in Zukunft im Unterricht eingesetzt werden können. Erstellt wurden sowohl erklärende Grammatikvideos, als auch Videos, die deutsch-spanische Klischees thematisieren. Dieserhalb - das Dirndl!
Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses tolle Programm - diese gemeinsamen Aktionen geben immer viel Schwung für den Unterricht!