Volle Segel, wenig Schlaf und jede Menge Spaß – so könnte man die Klassenfahrt unserer 8er zusammenfassen.
Los ging’s mit einer Nachtfahrt im Bus – von Schlaf konnte dabei kaum die Rede sein, und so trudelten unsere Matrosinnen und Matrosen am frühen Morgen recht müde beim Hafen ein, wo die drei Segelboote schon warteten. Die erste Herausforderung: das Einchecken. Die Kajüten? Gemütlich – wenn man sich unter „gemütlich“ enge Räume, Koffer in den Kojen und daraus resultierende außergewöhnliche Schlafkonstellationen vorstellen kann.
Nach einer Einführung in die Technik der Segelschiffe hieß es: Ran an die Leinen! Die ersten Seemeilen wurden mit müden Augen, aber tatkräftigen Händen gemeistert. Die Sonne schien, der Wind wehte, die Segel flatterten, und unsere 8er lernten schnell, was Teamarbeit auf See bedeutet.
Nach dem Anlegen in einem Hafen ging es sofort runter vom Boot. Unter dem Motto "Wir müssen die Beine vertreten!" wurden die bereits großzügig vorhandenen Vorräte ausgiebig aufgestockt – und zwar vorwiegend mit Essbarem (Chips, Kekse, Schnell-Mach-Nudeln und Vla waren offenbar besonders lebensnotwendig). Abends wurde gemeinsam gekocht: Pasta, Chili, Ofengemüse – alles dabei! Die Stimmung war fröhlich, der Hunger nach der Völlerei während des Tages nicht mehr ganz so groß, und das Spülen danach ... sagen wir: lehrreich. Aber am Ende hatte jede und jeder den Dreh raus!
Ein besonderes Highlight war der zweitägige Aufenthalt auf der Insel Texel! Mit dem Fahrrad ging’s durch eine malerische Landschaft (ja, mit Windmühlen!) und kleine Ortschaften, wahlweise zum Besuch des Naturzentrums Ecomare oder zum Baden im „erfrischenden“ Bodden. Gänsehaut inklusive!
Die Tage an Bord vergingen wie im Flug – mit viel Lachen, Kartenspielen, Pokerrunden und Chillen an Deck sowie jeder Menge gemeinsamer Erlebnisse. Und als krönenden Abschluss haben wir noch gemeinsam gegrillt – mit bestem Blick aufs Wasser und (fast) perfektem, wenngleich abends recht kühlem Wetter.
Fazit: Unsere 8er haben Wind und Wellen und vor allem das Zusammensein sehr genossen!
Vielen Dank an Frau Augustat, Herrn Göcke, Frau Kobs, Frau Nicolic, Herrn Rahn und Herrn Rudolf für die Organisation, die Betreuung, das ein oder andere zugedrückte Auge und die Freude an ihren Klassen!
Wind en weer
