Es wurde ein buntes Abenteuer voller Fantasie und Spannung! Unsere Theater-AG der Mittelstufe entführte unter der Leitung von Frau Augustat und Frau Blau das Publikum in die faszinierende Welt der Literatur...
Im Mittelpunkt der von Frau Augustat verfassten Geschichte "Zwischen den Zeilen" steht das Mädchen Penelope, genannt Penny (Helena, 7c), die entdeckt, dass sie eine Buchreisende ist. Ihre Mutter Briseïs (Nola, 8a), ebenfalls eine Buchreisende, hatte ihr dieses Geheimnis bisher verschwiegen.
In der Bibliothek trifft Penny auf die Wächterin der Bücher, Octavia (Marie, 8b), die ihr beibringt, wie man in und durch die verschiedenen Geschichten reist. Gemeinsam mit den literarischen Figuren Aschenputtel (Valerie, 7b), Baghira (Jule, 7a), Balu (Amy, 7c), dem doppelten Lottchen (Alexandra und Pauline, 8a), den bösen Stiefschwestern (Lotta und Cornelia, 7c) und der bösen Stiefmutter (Pauline, 8a) von Aschenputtel, dem Sams (Paul, 7c), dem Hutmacher (Mathilda, 8c), der roten Königin (Kiana, 8b), Grinsekatze (Jule, 7a), Heidi (Anna, 7a), Hermine Granger (Lea, 8b), Jane Porter (Sarina, 7b), Julia Capulet (Vicoria, 7a), Ron Weasley (Paul, 7c), Pippi Langstrumpf (Amy, 7c), Prinz Charming (Oskar, 7a), Robin Hood (Adam, 7b), Romeo (Jonas, 8c) und Walter (Philippa Neidig) begibt sich Penny auf eine spannende Mission: Denn ein geheimnisvoller Schatten bedroht die Buchwelt, indem er essentielle Ideen aus den Geschichten stiehlt und sie so ihres Zabubers beraubt. Die Gefahr, dass die Bücher vom Plothole verschlungen werden und somit für immer verschwinden, ist allgegenwärtig. Mit viel Witz und Herz machen sich Penny und ihre neuen Freunde daran, den Schatten zu fangen und die Buchwelt zu retten.
Die Aufführung war gespickt mit nachdenklichen, aber vor allem humorvollen Szenen, die das Publikum mit Szenenapplaus belohnte. Ein besonderes Highlight war das beeindruckende Bühnenbild, das die Theater-AG – Tradition ist Tradition – bei der Schulübernachtung und in den Osterferien gestaltet hatte, und das von der Technik-AG mit kreativer Bühnenbeleuchtung in Szene gesetzt wurde. Dank der neu angeschafften Technikanlage war auch jedes Flüstern der grandiosen Darstellenden bis in die letzte Reihe unserer voll besetzten Mensa zu verstehen.
Die Schauspielerinnen und Schauspieler überzeugten alle durch ihr darstellerisches Talent und brachten die Charaktere lebendig auf die Bühne – Mitfiebern garantiert! Und unsere Regisseurinnen, Frau Augustat und Frau Blau? Die strahlten nach der Vorstellung mit ihrer Truppe um die Wette! Standing Ovations waren der verdiente Lohn nach der Aufführung, und unser Schulleiter, Herr Kuhn, bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten für ihre harte Arbeit und ihr Engagement – und dafür, unsere literarischen Heldinnen und Helden vor großer Gefahr errettet zu haben.