Wir, die K1, haben im Februar im Rahmen unserer Sozialtage die Vesperkirche, das Pilgerhaus, die Weinheimer Tafel und die GRN-Klinik besucht. Dabei konnten wir einen Einblick in den Alltag verschiedener sozialer Einrichtungen gewinnen.
Der erste Tag begann für einen Teil von uns im Pilgerhaus und bei der Tafel Weinheim. Im Pilgerhaus wurden wir verschiedenen Wohngruppen zugeteilt und haben mit den Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedliche Aktivitäten unternommen – darunter Nägel lackieren, Basteln und physikalische Experimente. So konnten wir sie besser kennenlernen und gleichzeitig einen Eindruck von der Arbeit der Pflegekräfte gewinnen.
Auch in der Tafel konnten wir tatkräftig mithelfen: Wir nahmen Spenden aus verschiedenen Filialen an, kennzeichneten die Waren mit Preisen und sortierten sie in die Regale.
Am Nachmittag folgte für diese beiden Gruppen ein Workshop zum Thema Achtsamkeit, geleitet von Herrn Kurszewski. Dabei führten wir verschiedene Meditationen durch und reflektierten den vergangenen Tag.
Währenddessen verbrachte die andere Hälfte unseres Jahrgangs den Tag in der Vesperkirche Mannheim. Dort wird jedes Jahr in den Wintermonaten Bedürftigen eine warme Mahlzeit sowie ein geschützter Ort zum Verweilen geboten. Dieses Projekt wird hauptsächlich durch Spenden und ehrenamtliches Engagement getragen und versorgt täglich bis zu 600 Menschen.
Wir durften zwei Tage lang mithelfen, indem wir warme Speisen und Getränke servierten. Besonders wertvoll waren jedoch die Gespräche mit den unterschiedlichsten Menschen, durch die wir einen tieferen Einblick in ihren Alltag erhielten.
Insgesamt waren die Sozialtage eine bereichernde Erfahrung für unseren gesamten Jahrgang - vielen Dank dafür an Frau Herth, Herrn Kurszewski und Herrn Lindner!