Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireprivatgymnasium-weinheim.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrprivatgymnasium-weinheim.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

Serait si

Serait si

Meistens rollen unsere Schülerinnen und Schüler innerlich mit den Augen, wenn in den Sprachen Grammatik vermittelt werden soll.
Nicht so unsere 9a von Frau Carone! WIe sollten sie auch? Wenn man sich auf einer einsamen Insel wiederfindet oder in Sibirien? Wenn man nach einer Umweltkatastrophe die Flucht zum Mars antritt oder nach einem Blitzschlag auf einmal in der Steinzeit aufwacht? Oder plötzlich geschrumpft ist und nicht mehr aus einer Tasse auf dem Frühstückstisch herausklettern kann? Oder man bei einem Spaziergang seiner Doppelgängerin oder seinem Doppelgänger begegnet?
Tja, was wäre wenn ...? Dies durften unsere 9er in Gruppenarbeiten miteinander beratschlagen und Ideen für die jeweiligen Situationen sammeln. Wie reagiert man selber? Was macht das Umfeld? Wie könnte die neue Welt um einen herum aussehen?
Sie merken, es geht ums Konditional, in unserem Fall also ums "conditionnel", um den Gebrauch von "si et l'imparfait" und "les actions présente impossible et future possible". Die Gruppen mussten jeweils einen schönen Text schreiben und diesen gründlich überarbeiten. Die Kriterien waren genau vorgegeben, ebenso die Vorgehensweise für die Gestaltung des Plakats und der Vorträge. Und dann durfte die Klasse sich noch darüber austauschen, was sie getan hätten, wenn sie in der Situation der anderen gewesen wäre.
Sie merken, das war ein ganzes Stück Arbeit für unsere 9er! Aber der Klasse hat es gefallen, weil sie die Vorlagen toll fanden und die Verinnerlichung der Grammatikregeln spielerisch vonstatten ging.
Eine tolle Unterrichtseinheit, Frau Carone - vielen Dank!