Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireprivatgymnasium-weinheim.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrprivatgymnasium-weinheim.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

See ahoi!

See ahoi!

Unser Segellandschulheimaufenthalt in Prien war ein unvergessliches Erlebnis für unsere 7er. Bei überwiegend sonnigem Wetter und nur einem regnerischen Abend waren die Bedingungen ideal, um erste Segelerfahrungen zu machen. Während die Daheimgebliebenen mit Regen zu kämpfen hatten, konnten wir die Sonne genießen – auch wenn der Wind manchmal nicht optimal war. Das tat der Stimmung unserer siebten Klasssen aber keinerlei Abbruch: Motiviert und voller Energie stellten sie sich den neuen Herausforderungen, auch des selbständigen Reisens ohne Eltern! 
Nach einer angenehmen Busfahrt bezogen alle am Sonntag erst einmal ihre Zimmer und erkundeten anschließend das Gelände. Ab Montag fing dann der Ernst an. Nach der Ausgabe des Ölzeugs ging es erst an die Knotenkunde (mit teils amüsanten Ergebnissen), am Nachmittag aber endlich auf die Segelboote! Und so verlief's auch weiter: Auf (tatsächlich spannende!) Theorie folgten vielen Stunden auf dem Wasser. Ein paar ganz Mutige sprangen sogar freiwillig in den Chiemsee - und das bei eiskalten Temperaturen! Das anschließende Aufwärmen war natürlich auch kein Problem: entweder eine warme Dusche in der tollen Unterkunft oder einfach weiter toben auf dem Gelände.
Der traditionelle Segelausflug am Donnerstag musste aufgrund des starken Windes zwar umgeplant werden, aber das Abendessen entschädigte uns mit frisch zubereiteter Pizza aus dem Outdoor-Steinofen – ein kulinarisches Erlebnis! Generell war die Verpflegung durchweg hervorragend und gehörte zur den Höhepunkten der Woche!
Genauso wie die spannenden Segelregatta am Ende unseres Aufenthalts, die in einer feierlichen Siegerehrung mündete.
Weitere Highlights? Gleich drei Schülerinnen und Schüler hatten während des Aufenthalts Geburtstag und überraschten uns mit mitgebrachten Leckereien. Und die Spielerunden mit Frau Paulsen - wir sagen nur "Codenames!" ... !

Kurz: Wetter, Unterkunft, Ausbilder, Stimmung - genial!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Segellandschulheimaufenthalt und bedanken uns bei Frau Behnam, Frau Paulsen, Herrn Wolff und Herrn Schulz für die Begleitung und Betreuung.