Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireprivatgymnasium-weinheim.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrprivatgymnasium-weinheim.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

Praekolumbianische Hochkulturen

Praekolumbianische Hochkulturen

Als Kolumbus und nach ihm weitere Spanier den amerikanischen Kontinent erkundeten, trafen sie auf viele hochentwickelte indigene Kulturen, deren Errungenschaften bis heute beeindrucken. Neben dem Bau prachtvoller Städte wie Tikal, Tenochtitlán oder Machu Picchu leisteten sie Erstaunliches: Die Maya verfügten über ein tiefes astronomisches Wissen und entwickelten einen präzisen Kalender sowie eine eigene Schrift. Die Inka errichteten ein riesiges Straßennetz durch die Anden und nutzten Quipus, ein Knotensystem zur Informationsübertragung. In der Landwirtschaft setzten sie auf Terrassenbau und effiziente Bewässerungssysteme. Viele heute weltweit verbreitete Nutzpflanzen wie Mais, Kartoffeln oder Kakao stammen aus dieser Zeit. Auch Kunst, Religion und gesellschaftliche Organisation zeugen von der hohen kulturellen Entwicklung dieser Völker.
Da diese Kulturen bereits lange vor der Ankunft des Kolumbus bestanden, nennt man sie präkolumbianische Kulturen. Unsere 7a hat das vielfältige Leben in diesen Hochkulturen erforscht sowie die erhaltenen Überreste der Städte mit ihren Pyramiden, Palästen und Tempeln, mit ihren Kunstwerken und erstaunlichen technischen Leistungen.
Nach einer Recherche und Präsentationen zu den Azteken, Mayas und Inkas bereiten unsere 7er einen feurigen Maya-Kakao zu und richtete ein leckeres Buffet aus Früchten dieser präkolumbianischen Kulturen an.
Vielen Dank an Frau Dalz für diese unterhaltsame und spannende Unterrichtseinheit!