Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireprivatgymnasium-weinheim.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrprivatgymnasium-weinheim.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

Parmi les artistes

Parmi les artistes

Die Französischklasse von Herrn Linse machte einen Ausflug in die Kunstgeschichte und beschäftigte sich zunächst mit Epochen und berühmten Malern. Genauer tauchten die élèves dann in den Impressionismus ein und dessen berühmte französische Vertreter von Cézanne über Gauguin bis hin zu Manet und Monet. Die Schülerinnen und Schüler durften sich mit den einzelnen Künstlern befassen und dann ein Werk aussuchen, das ihnen am besten gefiel. Das galt es nun so zu beschreiben, dass die eigene Begeisterung über die Gestaltung des Bildes gut vermittelt wurde.
Nach der Fertigstellung bewerteten unsere 8er die Kunstswerke sowie die Texte und wählten ihre Siegerinnen. Überzeugt hat Johnnes mit seinem Text und Hanna mit ihrem Bild - herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank an Herrn Linse für diese abwechslungsreichen Stunden!