Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireprivatgymnasium-weinheim.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrprivatgymnasium-weinheim.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

Musikboxen aus erster Hand

Musikboxen aus erster Hand

Wenn Kunst auf Technik trifft, wird’s kreativ, knifflig – und ziemlich laut! Unsere Kunst+Technik-AG hat in den letzten Wochen nicht etwa Bilder gemalt oder Roboter tanzen lassen (obwohl auch das nicht ausgeschlossen ist), sondern Musikboxen gebaut. Und zwar von Grund auf!
Es wurde gebohrt, geschraubt, gesägt – und vor allem gelötet, was die Lötspitze hergab. Die Schülerinnen und Schüler setzten mit viel Fingerspitzengefühl Bauteil für Bauteil zusammen, verlegten Kabel wie Profis und programmierten die Steuerung, als hätten sie nie etwas anderes getan. Und das Beste: Am Ende kam nicht nur ein cooles Gadget heraus, sondern tatsächlich Musik!
Besonders schön war zu beobachten, wie unsere kreativen Tüftlerinnen und Tüftler sich gegenseitig halfen, wenn mal ein Kontakt streikte oder der Code zickte.
Löten, Lautstärke, Leidenschaft oder Teamwork, Technik und Taktgefühl – diese Alliterationen mussten einfach auch noch in diesen Text.
Vielen Dank für diese vergnüglichen und gleichzeitig lehrreichen Stunden, Frau Baumann und Herr Brems!