Es war eine Premiere - und lassen Sie uns dies vorwegnehmen: Es war eine gelungene Premiere!
Aber der Reihe nach.
Wie Sie wissen, unterrichten wir am PGW bei offenen Türen und arbeiten als Team sehr eng vernetzt miteinander. Bei diesem Austausch haben wir immer wieder festgestellt, was für wunderbare kleinere und größere Projekte entstehen, bei denen unsere Schülerinnen und Schüler mit ihrem Feuereifer ganz tolle Ergebnisse erzielen! So entstand dann auch die Idee, unsere Schulgemeinschaft teilhaben zu lassen an diesem Potpourri aus Kreativität und Lebensfreude.
Der Name ist hierbei Programm: aus Sport und Theater, Musik und Fremdsprachen, Deutsch und Mathematik ergaben die Beiträge ein Mosaik, das in seiner Vielfältigkeit mal mitreißend war, mal nachdenklich stimmte, mal zum Lächeln anregte, das Publikum aber immer zum Staunen brachte!
Die unterhaltsame Moderation übernahmen Alexandra, Corina, Maren und Moritz, die die unterschiedlichen Beiträge geschickt miteinander verwoben und den Spannungsbogen gekonnt aufrecht erhielten. Von der fünften Klasse bis zur Kursstufe war alles dabei: Tanz und Akrobatik, Gedichtverfilmungen und Dunkelfeldforschung, Gesangseinlagen und Bandauftritte, ein französischer Rap, eine Reise durchs Vereinigte Königreich und ein augenzwinkernder Shakespeare. Alles gekonnt in Szene gesetzt von unserer Technik-AG, die den Überblick über die rasante Abfolge von Musikeinspielungen und Lichteffekten behielt und so einen großen Beitrag am Erfolg des Abends hatte. Von fröhlichem Diskokugelleuchten bis hin zur dramatischen Abdunklung des Bühnenbilds wurden die Leistungen der Darstellerinnen und Darsteller perfekt inszeniert und ließen das Publikum tief ins Geschehen eintauchen.
Wir danken allen helfenden Händen und denkenden (bisweilen rauchenden) Köpfen, ohne die dieser Abends nicht mit Leben gefüllt worden wäre.
Und natürlich unseren Schülerinnen und Schülern, die ihr Talent beherzt auf die Bühne gebracht und uns eine wunderschöne Zeit beschert haben!