Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireprivatgymnasium-weinheim.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrprivatgymnasium-weinheim.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

Info-Tag 24

Info-Tag 24

Ob Schüler oder Schülerin, Lehrkraft, unsere Schulgebäude, der Pausenpark oder die Sonne - am Infotag strahlten alle wieder um die Wette! Und so war es kein Wunder, dass sich unsere Freude an unserer Schule und der Gemeinschaft auf die zahlreichen anwesenden Besucherinnen und Besucher übertrug und diesen Tag wieder zu einem ganz besonderen in unserem Schuljahr machte!

Für unser Publikum, das mit 160 angemeldeten Familien so groß war wie noch nie, weil es einen Einblick in unseren Schulalltag bekam - zunächst theoretisch, auf der Bühne von unserem Schulleiter, Herrn Kuhn, und unserem Geschäftsführenden Schulleiter, Herrn Walden, sowie von Jule (7a), Bertold (9a) und Mathilda (10a), die das PGW aus ihrer Sicht vorstellten. Und anschließend praktisch, beim Rundgang durch die einzelnen Stationen, wo sich unsere Fächer mit ihren Besonderheiten vorstellten. Glück, Biologie, Sport, Geografie, aber auch unsere Fremdsprachen, Mathematik, Theater oder Medienbildung - die Fächer boten einen Einblick in den Unterricht und animierten unsere begeisterten jungen Gäste zum Mitmachen und Ausprobieren.  

Aber auch für unsere Schülerinnen und Schüler, die an diesem Tag die Gelegenheit haben, ihre Klassenkameraden und Klassenkameradinnen sowie ihre Lehrkräfte auf andere Weise zu erleben und sich aktiv in die Gestaltung der Schulpräsentation einzubringen. 

Und nicht zuletzt für das Kollegium, das sich über so viele helfende Hände und Unterstützung seitens der Schülerschaft sowie den Zusammenhalt untereinander freut! 

Daher soll auch an dieser Stelle nochmals Danke an alle Helferinnen und Helfer gesagt werden, die diesen besonderen Tag erst ermöglichen!