Im Februar besuchten unsere beiden 9. Klassen das KZ Natzweiler-Struthof. Der Besuch war eine eindringliche Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus und stand am Ende der Unterrichtseinheit "Nationalsozialismus" im Fach Geschichte.
Die Schülerinnen und Schüler waren tief betroffen von den Berichten über die unmenschlichen Bedingungen und die Grausamkeiten, die hier verübt wurden. Fragen wie: Wie können Menschen nur so grausam sein? Hatte denn niemand Mitgefühl? Wie kann man verhindern, dass so etwas wieder passiert? Wie wurden Menschen zu solchen Mördern? Was hat den Inhaftierten Hoffnung gegeben? Wie konnte man eine solche Hölle überleben? prägten die Gedanken der Jugendlichen.
Der Besuch endete mit dem klaren Bewusstsein: Die Demokratie muss erhalten bleiben, damit so etwas nie wieder passiert. Unsere Schülerinnen und Schüler verließen den Ort mit einem tiefen Gefühl der Verantwortung, die Lehren der Geschichte zu bewahren und zu teilen. Vielen Dank an die Organisatorinnen Frau Dalz und Frau Augustat für diese eindrückliche Exkursion.