Unsere 6er haben mit Frau Joest in BNT tief gegraben – im wahrsten Sinne des Wortes! Mit einer ordentlichen Portion Neugier machten sich unsere Forscherinnen und Forscher daran, den Regenwurm genauer unter die Lupe zu nehmen.
Zunächst untersuchten sie den äußeren Körperbau: Wo ist vorne, wo ist hinten – und warum? Wie viele Segmente hat so ein Wurm eigentlich, und wozu dient der Gürtel? Unsere 6er waren mit Feuereifer bei der Sache und lernten schnell, dass auch ein scheinbar unspektakuläres Tier wie der Regenwurm ganz schön raffiniert gebaut ist!
Besonders spannend wurde es bei den Versuchen zur Fortbewegung: Wie kommt so ein Wurm eigentlich vorwärts, so ganz ohne Beine? Und was passiert, wenn man ihn auf verschiedene Untergründe setzt?
Mit viel Respekt vor dem Lebewesen - und mit echtem Forschergeist - haben unsere 6er unter Beweis gestellt, dass Naturwissenschaft richtig Spaß machen kann!
Vielen Dank, Frau Jöst, für dieses spannende Praktikum!
Hörst du die Regenwürmer ...?
