Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireprivatgymnasium-weinheim.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrprivatgymnasium-weinheim.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

Fasching 25

Fasching 25

Unsere SMV hat wieder ein tolles Programm für unsere fünften bis achten Klassen auf die Beine gestellt. Neben der zeitaufwändigen Dekoration haben sie sich Spiele und Wettbewerbe ausgedacht, die Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften einiges abverlangt hat - aber wer sich beim Fasching auf die Bühne stellt, weiß ja, dass man für Lacher zu sorgen hat!
Und Gelegenheit dazu gab's genug: beim Freestyle Dance-Wettbewerb und Schokokuss-Essen, beim Tabu-Spielen und Jugendwörter-Raten und auch beim Penne-Aufsammeln mittels Spaghetti - endlich mal eine mündliche Prüfung auch für die Lehrkräfte! Das traditionelle Schubkarrenrennen durfte natürlich nicht fehlen, genauso wenig wie unsere legendären Kostümwettbewerbe, ob in Einzel- oder Gruppenverkleidung!
Kein Fasching ohne Musik - ob auf dem roten Pferd oder in einer Polonaise, Grund zum (Mit-)Tanzen gab es genug, und so wurde die Feier von unserer SMV wieder zu einer ausgelassenen Party!
Danke an die SMV sowie Frau Schimmel und Herrn Schulz für die närrische Auszeit vom Schulalltag!