Es gibt viele gute Gründe, warum man als Lehrkraft gerne eine fünfte Klasse übernimmt – einer davon ist zweifellos die landeskundliche Einheit über britische Traditionen, die im Englischbuch der fünften Klassen zu finden ist. Besonders beliebt ist dabei das Kapitel über den traditionellen Afternoon tea, dem bei uns jedes Jahr seine kulinarische Krone aufgesetzt wird – wenn aus Tee, Scones, clotted cream und Erdbeermarmelade der heiß ersehnte „Cream tea“ wird.
Und so war es auch in diesem Jahr wieder soweit: Unsere fünften Klassen trafen sich zu einer der wohl köstlichsten Englischstunden ihrer Schullaufbahn. Die Kinder hatten zu Hause fleißig gebacken und überraschten ihre Mitschülerinnen, Mitschüler – und auch die Lehrerinnen – mit liebevoll zubereiteten Scones und leckeren Marmeladen. Ob man nun „scones“ eher wie „skons“ oder „skoʊns“ ausspricht, bleibt zwar jedes Jahr aufs Neue ein kleines Diskussionsthema, genauso wie die Reihenfolge Marmelade-Sahne (wie in Cornwall präferiert) oder Sahne-Marmelade (wie man es in Devon macht) - doch in einem Punkt sind sich alle einig: Sprachunterricht kann auch lecker sein!
Vielen Dank an Frau Calgaro, Frau Kobs und Frau Vogel für diese kulinarische Stunde!