Mit dem NWT-Kurs sind wir im Rahmen des Profiltags nach Mannheim ins Technoseum gefahren, um etwas über die „Energie im Wandel“ zu erfahren.
Zunächst bekamen wir Zeit, selber viel auszuprobieren: Mechanische und elektrische Energieübertragung, Wärmeenergie u.v.m.
Bei der Führung ging es dann durch die Epochen: Begonnen mit Muskelkraft, dann Wind und Wasserenergie (fälschlicherweise häufig auch als -kraft bezeichnet), über die Nutzung fossiler Energien seit der Industrialisierung und wieder zurück zur Sonnen-, Wind und Wasserkraft.
Hinter alldem sah man, wie die Erschließung neuer Energiequellen stets zu riesigen Änderungen der gesamten Arbeitswelt und Gesellschaftsform führten. Danach konnten wir noch mit einer historischen Dampflok fahren und/oder unsere Energie im riesigen Außengelände bei Fußball und Frisbee loswerden.
Vielen Dank an Herrn Brems für diesen abwechslungsreichen Ausflug!
Energie im Wandel
