Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireprivatgymnasium-weinheim.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrprivatgymnasium-weinheim.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

Die Hauptstadt ruft!

Die Hauptstadt ruft!

Vom 17. bis 21. März begaben sich unsere neunten Klassen auf eine abwechslungsreiche Klassenfahrt nach Berlin!
Der Startschuss fiel am Montagmorgen um 7.48 Uhr mit der Zugfahrt in die Hauptstadt, wo die Gruppe am frühen Nachmittag eintraf. Nach dem Einchecken im Hotel ging es direkt weiter mit einer Bootsfahrt durch das historische Nikolaiviertel – ein erster Eindruck vom Berliner Flair auf dem Wasser.
Der Dienstag begann mit einer Stadtführung der besonderen Art: Zwei Stunden lang führten Obdachlose die Schülerinnen und Schüler durch „ihr Berlin“ und ermöglichten authentische Einblicke in ein sonst oft verborgenes Leben. Am Nachmittag folgte ein Besuch der Gedenkstätte Hohenschönhausen, wo unsere 9er mehr über das Schicksal politischer Gefangener in der DDR erfuhren. Abends stand dann ein gemeinsames Essen und der Besuch der Stand-up-Comedy-Show *Lachkater* auf dem Programm – ein humorvoller Ausklang eines intensiven Tages.
Der dritte Tag hielt den Besuch des Illuseums bereit, das mit seinen optischen Täuschungen zum Staunen und Nachdenken einlud. Den Rest des Tages durften unsere 9er Berlin auf eigene Faust erkunden - ob beim Shoppen oder mit dem Besuch eines der zahlreichen Museen, hier waren den individuellen Wünschen kaum Grenzen gesetzt! 
Der Donnerstag stand im Zeichen historischer und kulinarischer Entdeckungen: Am Vormittag nahmen unsere 9er an einer historischen Stadtführung teil, bevor es am Nachmittag zur Berliner Mauer ging. Den krönenden Abschluss bildete der Besuch des „Streetfood Thursday“ in der Markthalle 9 in Kreuzberg, wo sich alle durch internationale Spezialitäten hindurchfuttern - und genießen! -  konnten.
Am Freitagmorgen traten die Schülerinnen und Schüler mit vielen Eindrücken und spannenden Erfahrungen im Gepäck die Rückreise an. Gegen 17.30 Uhr erreichte die Gruppe wieder den Weinheimer Hauptbahnhof – müde, aber begeistert von einer rundum gelungenen Berlin-Fahrt.
Vielen Dank an Herrn Blumenthaler, Frau Calgaro, Frau Jöst und Herrn Nowaczinski für die Organisation dieses tollen Erlebnisses!