Wer denkt, im Fremdsprachenunterricht geht es "nur" um die Sprache, der irrt! Neben den Sprachkenntnissen werden auch landeskundliche Themen behandelt, die mit der Gesellschaft des Landes eng verbunden sind, so zum Beispiel Wirtschaft, Poltik und Kultur. Und zur Kultur gehört eben auch das landestypische Essen. Daher ließ Herr Linse es sich in seinem Unterricht nicht nehmen, dem Spanisch-Profil der Neuner ganz praktisch ein landestypisches spanisches Gericht näherzubringen: Gazpacho. Beim Schneiden von Tomaten, Gurken und Paprika lernen sich die dazugehörigen Vokabeln quasi wie von selbst, während ein kleines Vokabel-Memory als Merkhilfe dient. Lernen mit allen Sinnen - so mundet der Spanischunterricht allen!
Vielen Dank an Herrn Linse für diese außergewöhnliche und schmackhafte Stunde!