Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireprivatgymnasium-weinheim.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrprivatgymnasium-weinheim.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

Delicioso gazpacho

Delicioso gazpacho

Wer denkt, im Fremdsprachenunterricht geht es "nur" um die Sprache, der irrt! Neben den Sprachkenntnissen werden auch landeskundliche Themen behandelt, die mit der Gesellschaft des Landes eng verbunden sind, so zum Beispiel Wirtschaft, Poltik und Kultur. Und zur Kultur gehört eben auch das landestypische Essen. Daher ließ Herr Linse es sich in seinem Unterricht nicht nehmen, dem Spanisch-Profil der Neuner ganz praktisch ein landestypisches spanisches Gericht näherzubringen: Gazpacho. Beim Schneiden von Tomaten, Gurken und Paprika lernen sich die dazugehörigen Vokabeln quasi wie von selbst, während ein kleines Vokabel-Memory als Merkhilfe dient. Lernen mit allen Sinnen - so mundet der Spanischunterricht allen!

Vielen Dank an Herrn Linse für diese außergewöhnliche und schmackhafte Stunde!