Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireprivatgymnasium-weinheim.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrprivatgymnasium-weinheim.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

Boomerangs im Schlosspark

Boomerangs im Schlosspark

Unsere Kunst- und Technik-AG hat mit Frau Baumann und Herrn Brems  den Schlosspark unsicher gemacht und selbstgebaute Bumerangs ausprobiert. Für einen gelungenen Wurf musste selbstverständlich die Windrichtung beachtet werden - und die geeignete Wurftechnik wollte auch erst noch gefunden werden. Gleichzeitig mussten die Augen überall sein, um nicht aus Versehen zum Jagdopfer zu werden ...!
Zuallererst wollten unsere Tüftler natürlich prüfen, ob die Bumerangs auch - wie in der AG physikalisch erklärt - tatsächlich wieder zurück kommen würden und dies auch noch in einem schönen Bogen!
Und das war tatsächlich der Fall, wenngleich manch einer den Kopf einziehen musste und sich kaum gewagt hat, das rotierende Holz wieder aufzufangen! Alle waren mit großem Spaß dabei und auch der Physiklehrer, der nicht daran geglaubt hat, dass die "Dinger" zurückkommen, war sehr zufrieden!
Mittlerweile hat die Kunst das Zepter übernommen und die Bumerangs erstrahlen in wunderschönen Farben.
Vielen Dank an Frau Baumann und Herrn Brems für diese fröhliche Herausforderung!