Unsere 5c hat sich auf eine spannende Exkursion in den Weinheimer Schlosspark begebn. Im BNT-Unterricht zum Thema "Amphibien" hat Frau Jöst einen Besuch am kleinen Teich aufs Programm gesetzt – ein idealer Lernort, um Natur hautnah zu erleben.
Vor Ort beobachteten unsere 5er mit großer Konzentration zahlreiche Kaulquappen, die im lichtdurchfluteten Wasser gut erkennbar waren. Dabei erfuhren unsere Forscherinnen und Forscher nicht nur, wie sich Frösche entwickeln, sondern auch, welche Rolle Amphibien im Ökosystem spielen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Ausflugs war das Gespräch über die Gefährdung dieser Tiergruppe und wie wir alle zu ihrem Schutz beitragen können.
Die Exkursion verband auf anschauliche Weise Theorie mit Praxis und hat hoffentlich bei unserer 5c das Interesse an Natur- und Artenschutz geweckt!
Vielen Dank an Frau Jöst für diesen rundum gelungenen Lerntag im Grünen!
Amphibien im Sonnenlicht
